Arbeitszeit:
ca. 15 min
Backzeit:
ca. 20 min bei 180 °C
(da jedoch jeder Ofen individuell backt, rate ich Euch, dass ihr vor dem Herausnehmen unbedingt den Stäbchentest macht).
Nehmt ein Holzstäben und steckt es an der dicksten Stelle in den Kuchen. Ist das Stäbchen sauber, ist der Kuchen fertig.
150 gr Dinkelmehl
50 gr gemahlene Mandeln, blanchiert
1 Päckchen Bourbon Vanillepuddingpulver
2 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
300 gr reife Bananen
2 EL Nuss Nougat Creme
100 ml Mandelmilch (ungezuckert)
1 Handvoll Mandelblättchen
1 Handvoll Johannisbeeren
(Stachelbeeren funktionieren ebenfalls)
Butter zum Einfetten der Springform
oder Backpapier
2 Backschüsseln
2 Backlöffel
1 Waage
1TL
1 EL
Messbecher
1 Gabel
Holzstäben / Zahnstocher
1 runde (22 cm) Springform
Nehmt eine Backschüssel und vermengt alle trockenen Zutaten miteinander. Stellt die Schüssel beiseite.
Nehmt die 2. Backschüssel. Zerdrückt in ihr die Bananen (am besten mit einer Gabel). Fügt die Nuss Nougat Creme dazu und vermischt alles miteinander. Nun kommen die Mandelmilch und die Mandelblättchen dazu, erneut alles kurz miteinander verrühren.
Gebt die trockenen Zutaten in die Schüssel 2, verrührt den Inhalt zu einer homogenen Masse - aber nicht zu lange rühren, da er dadurch beim Backen gummiartig werden kann.
Gebt den Teig in die (eigefettete oder mit Backpapier ausgelegte) Springform und belegt ihn mit den Johannisbeeren (oder Beeren Eurer Wahl). Backform in den Ofen schieben (mittlere Schiene) und backen.
warme Vanillesauce auf den erkalteten Kuchen ist eine wahre Gaumenfreude, alternativ gebe ich manchmal auch (zusammen mit den Mandelblättchen) noch eine Handvoll grobgehakte Zartbitter Schokolade (65 % Kakaoanteil) in den Teig. (ganz zuckerfrei sind diese beiden Varianten dann natürlich nicht mehr)