Arbeitszeit:
ca. 15 - 20 min
Backzeit:
ca. 20 - 30 min bei 180 °C
(da Öfen individuell backen, rate ich, dass ihr vor dem Herausnehmen unbedingt den Stäbchentest macht).
Dazu nehmt ihr ein Holzstäben und steckt es an der dicksten Stelle in den Kuchen. Ist das Stäbchen sauber, ist der Kuchen fertig - voilà!
Für den Teig:
3 Bio-Eier (getrennt)
1 Prise Salz (für den Eischnee)
140 gr. (Back) Margarine
140 gr Rohrzucker (unraffiniert)
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
1 halbes Päckchen Backpulver
70 gr Mehl (gesiebt)
70 gr gemahlene Mandeln
1/2 Tasse gehackte Walnüsse
1/2 Tasse gemahlener Mohn
1 Tasse Kirschen (frische, entsteinte oder die aus dem Glas)
1/3 Tasse Chocolate Chunks (Vollmilch)
Für die Glasur:
100 gr Silber-Blockschokolade
(Ich rate gänzlich von gekaufter Fertigkuchenglasur ab!)
3 Stücke (wahlnussgroß) Backmargarine
Ausserdem benötigt ihr noch:
Küchenmaschine
Backschüssel
Waage
1 Tasse (Grösse siehe Abbildung)
Mehlsieb
1 EL
Topf (für das Wasserbad)
Glasschüssel (für die Schokoglasur)
Kochlöffel (keinen aus Holz)
Backpinsel
Schaschlikstäbchen
Kastenbackform (vorzugsweise aus Silikon)
Für den Teig - Schritt 1:
Die Eier aufschlagen, Eigelb vom Eiweiß trennen. Eiweiß beiseite legen.
Für den Teig - Schritt 2:
Eigelb mit Hilfe einer Küchenmaschine (oder Mixer) schaumig rühren. Nach und nach die Margarine, Zucker und den Vanillezucker dazu geben.
Für den Teig - Schritt 3:
Das Backpulver mit dem Mehl vermengen und zusammen in die o.g. Masse sieben und zu einer homogenen Masse verrühren.
Für den Teig - Schritt 4:
Anschliessend die Mandeln und den Mohn dazu geben und auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Nun die gehakten Wahlnüsse, die Choco Chunks und die Kirschen hinzufügen und mit einem Kopflöffel zu einem glatten Teig verrühren.
Für den Teig - Schritt 5 - Der Eischnee
Gebt in das Eiweiß eine Prise Salz und schlagt es steif.
Für den Teig - Schritt 6:
Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Für den Teig - Schritt 7:
Danach den Teig in eine eigefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Ich empfehle eine Silikonbackform zu nehmen, da sich der Kuchen wunderbar aus der Form lösen / stürzen lässt. Kuchenform anschliessend in den Ofen schieben (mittlere Schiene) und backen.
Sobald der der Kuchen abgekühlt ist, stützt man ihn aus der Form.
Für die Glasur - Schritt 1:
In einem Topf ca. 200ml - 250 ml Wasser erhitzen, das Wasser sollte nicht kochen. Am besten passt man die Wassermenge der Topfgrösse an, wichtig ist, dass man nur so viel Wasser in den Topf gibt, dass das Wasser nicht über den Topfrand läuft, wenn man die Glasschüssel (Aluminium geht auch) auf den Topf setzt.
Für die Glasur - Schritt 2:
Die Blockschokolade und die Margarine in die Glasschüssel geben und diese auf den (Wasser)Topf setzen. Das Wasser erhitzen und die Schokolade unter Rühren (auf dem Wasserbad) zum Schmelzen bringen. Die Schokolade sollte auf keinen Fall zu heiss werden, ca. 38 ° C reichen völlig aus. Sobald sich eine homogene Masse gebildet hat, nimmt man die Schüssel vom Wasserbad.
Den Kuchen hiernach mit der Schokoglasur bestreichen und auskühlen lassen.